top of page

Menu

Jahresprogramm 2021

April bis Juni                              *=  Detailprospekte erhältlich

Osterfeiertage

Donnerstag bis Montag, 1.-5. April

Thema: «Das Wort vom Kreuz»

Kurzbibelschule*

Diese beiden Kurswochen sind ein grosser Gewinn für alle, die in kurzer Zeit ihre biblischen Kenntnisse erweitern und sich auf die Grundlagen des biblischen Glaubens besinnen wollen.

Leider ist es auch dieses Jahr nicht möglich, die beiden Kurswochen wie gewohnt durchzuführen. Doch wir nutzen unsere Möglichkeit im gegebenen Rahmen und freuen uns über alles, was im Vergleich zu 2020 wieder möglich ist!

 - 1. Woche für Junge

Montag bis Samstag, 5.- 10. April

Thema: «Christliche Zukunftsperspektive – Wie unser Glaube unseren Alltag verändert»
    Emanuel Hermann, Samuel Keil, Simon Stucki und Studenten der Bibelschule

Für die Erarbeitung des diesjährigen Themas gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Ferien machen im Bellevue

Von Montagabend bis Samstagvormittag triffst du dich mit allen Teilnehmern zu Online-Meetings, wo wir am morgen die Aufgabenstellungen erklären und abends vertiefen. Tagsüber hast du Zeit zum persönlichen Bibelstudium, zu Aktivitäten in der Natur oder zu spontanen Aktionen in Wald und Wiese, wo viele Hände gebraucht werden können.

2. Von zuhause aus mitmachen

Du meldest dich im Bellevue-Büro für diese KBS-Woche an und erhältst das Unterrichtsmaterial nach Hause. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern triffst du dich online zum Austausch.

 - 2. Woche

Samstag bis Samstag, 10.- 17. April

Thema: «Von Gott an den Dienstort geführt»

- Wie Samuel von Gott in den Aufgaben des Priesters, Richters und Propheten geführt wurde – und wir?
    Herbert Guggenbühler

Thema: «7x besser!!!»

- Die Herrlichkeit Jesu im Hebräerbrief und die Auswirkung auf mein Leben
    Ruedi Hermann

Herbert Guggenbühler oder Ruedi Hermann gestalten jeden Tag eine gottesdienstliche Zeit zu ihrem Thema. Daneben stellen sie Unterrichtsmaterial für die individuelle Vertiefung bereit und stehen für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Kinder Wochenende am Hasliberg *

Freitag bis Sonntag, 16.- 18. April

    Simon und Mirjam Külling

.

Auffahrtstage im Bellevue

Mittwoch bis Sonntag, 12.- 16. Mai

Thema: «Der Blick nach oben»

Männertage im Chalet *

Mittwochabend bis Sonntag, 12.- 16. Mai

Thema: «Folget mir nach: Ich will euch zu Menschenfischern machen!»

     Herbert Guggenbühler und Team

Pfingstfeiertage

Freitag bis Montag, 21.- 24. Mai

Thema: «Gottes alternative Klimaziele: Sieg über die „Innenwelt-Verschmutzung“»

Juli bis September

Wanderwoche im Bergfrühling *

Samstag bis Samstag, 26. Juni- 3. Juli

Thema: «»

Das gemeinsame Wandern im prächtigen Bergfrühling, vorbei an rauschenden Bergbächen und Wasserfällen und die Hoffnung auf Fernsicht, macht diese Woche zu einem besonderen Erlebnis.

    Herbert u. Verena Guggenbühler

Bibelwoche 1 *

Samstag bis Samstag, 3.- 10. Juli

Thema: «Herr, mach mich bereit für deinen Tag!»

    mit Hans Dieter Pfleiderer

Wanderangebote für Familien

Samstag bis Samstag, 7.- 14. August

    mit Simon und Mirjam Külling

Bibelwoche 2 *

Samstag bis Samstag, 18.- 25. September

Thema: «Bei Abraham in der Glaubens- und Lebensschule»
    Ruedi Hermann

Thema: «Neues Leben, neue Ausstrahlung – Jesus macht es möglich!»

    Simon Külling

Bibelwoche 3 *

Samstag bis Samstag, 2.- 9. Oktober

Thema: «Aus der Schatztruhe Gottes»
Stärkung, Wegweisung und Prophetie in den Psalmen
    Herbert Guggenbühler

Thema: «Jesus Christus, Hirte und Hüter unserer Seele»

    Andreas Wicki

Oktober bis Dezember

Betriebsferien

Samstag bis Freitag, 23. Oktober- 19. November

.

Bauernwochenende *

Freitag bis Sonntag, 26. - 28. November

Thema: «Schweiz – wohin?»

Jeden Tag gestalten wir die Zukunft der Schweiz mit. Wie können einen positiven Einfluss haben in unserem Umfeld und darüber hinaus?

    Erhard Roth und Team

Weihnachtstage

Donnerstag bis Mittwoch, 23. - 29. Dezember

Thema: «Mit grosser Freude nach Bethlehem»

Neujahrstage

Mittwoch bis Montag, 29. Dezember 2020 - 3. Januar 2021

Thema: «Siehe, ich mache alles neu»

Zurück
bottom of page